Die Weiten Namibias entdecken Sie auf dieser einmaligen 17-tägigen Selbstfahrer-Safari. Lassen Sie sich von der faszinierenden Natur und Tierwelt verzaubern, übernachten Sie in einzigartigen Camps und Lodges und tauchen Sie ein in das unnachahmliche afrikanische Lebensgefühl.
Route: Windhoek - Kalahari Wüste - Fischfluss Canyon - Lüderitz - Helmeringhausen - Sossusvlei - Swakopmund - Erongo - Damaraland - Etosha Nationalpark - Zentral Namibia - Windhoek
Die Weiten Namibias |
|
---|---|
Preis | ab 1.149 € pro Person |
Code | NA205 |
Klassifizierung | ![]() ![]() ![]() |
Land | Namibia |
Reisethema | |
Reisedauer | 17 Tage |
Angebot Anfragen |
Tag | Route | Km | Transfer | Unterbringung | Nationalpark / Region | Verpflegung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Windhoek | 50 km | Mietwagen | Capbon Guesthouse | Windhoek |
|
2 | Windhoek - Kalahari Wüste | 260 km | Mietwagen | Intu Africa Camelthorn Lodge | Kalahari Wüste | Frühstück |
3 | Kalahari Wüste - Fischfluss Canyon | 430 km | Mietwagen | Canyon Village | Fischfluss Canyon | Frühstück |
4 | Fischfluss Canyon | Mietwagen | Canyon Village | Fischfluss Canyon | Frühstück | |
5 | Fischfluss Canyon - Lüderitz | 420 km | Mietwagen | Zur Waterkant Guesthouse | Lüderitz | Frühstück |
6 | Lüderitz - Helmeringhausen | 270 km | Mietwagen | Helmeringhausen Hotel | Helmeringhausen Region | Frühstück |
7 | Helmeringhausen - Sossusvlei | 240 km | Mietwagen | The Elegant Desert Lodge | Sossusvlei Region | Frühstück |
8 | Sossusvlei | Mietwagen | The Elegant Desert Lodge | Sossusvlei Region | Frühstück | |
9 | Sossusvlei - Swakopmund | 350 km | Mietwagen | Swakopmund Sands Hotel | Swakopmund | Frühstück |
10 | Swakopmund | Mietwagen | Swakopmund Sands Hotel | Swakopmund | Frühstück | |
11 | Swakopmund - Erongo | 340 km | Mietwagen | Omaruru Guesthouse | Erongo | Frühstück |
12 | Erongo - Damaraland | 340 km | Mietwagen | Twyfelfontein Lodge | Damaraland | Frühstück, Abendessen |
13 | Damaraland - Etosha Nationalpark | 210 km | Mietwagen | Okaukuejo Camp | Etosha Nationalpark | Frühstück |
14 | Etosha Nationalpark | 300 km | Mietwagen | Etosha Aoba Lodge | Etosha Nationalpark | Frühstück |
15 | Etosha Nationalpark | Mietwagen | Etosha Aoba Lodge | Etosha Nationalpark | Frühstück | |
16 | Etosha Nationalpark - Zentral Namibia | 380 km | Mietwagen | The Elegant Farmstead | Zentral Namibia | Frühstück |
17 | Zentral Namibia - Windhoek | 275 km | Mietwagen | Windhoek | Frühstück |
Ankunft am Hosea Kutako Internationalen Flughafen außerhalb Windhoek's. Nachdem Sie Ihre Formalitäten an der Zoll- und Passkontrolle erledigt haben, begeben Sie sich in die Ankunftshalle, wo Sie Ihren Mietwagen entgegen nehmen. Von hier aus geht es weiter zu Ihrer Unterkunft in Windhoek.
Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Zahlreiche Springbrunnen und große Fußgängerzonen mit europäisch anmutenden Straßen- oder Gartencafés und Biergärten verbreiten eine entspannende, gemütliche Atmosphäre. Sie können auch den Tintenpalast, heute Regierungssitz, die Christuskirche, die mit ihrem hohen Kirchturm zu einem dominierenden Wahrzeichen geworden ist, sowie die Alte Feste, ein ehemaliges Fort, in dem heute ein Museum untergebracht ist, besuchen. Straßenhändler in bunter Kleidung verkaufen Kunsthandwerk und Schnitzereien auf den Straßenmärkten.
Sie verlassen Windhoek in Richtung Süden, und fahren über Rehoboth und den Wendekreis des Steinbocks. Schon bald können Sie in der Ferne den rötlichen Schimmer der Kalahari Wüste entdecken. Hier stehen die grünen Akazien und das gelbe Gras in starken Kontrast gegen den blauen Himmel und den roten, sich über hunderte von Kilometern streckenden Sanddünen der Kalahari Wüste. Diese strecken sich über 9 verschiedene afrikanische Länder und verkörpern somit das größte und längste Sandmeer der Welt. Auf den Dünen und in den Tälern, auch "Straßen" genannt, leben Tiere wie Springbock, Oryx und Strauß sowie Schakal, Löffelhund, Springhase und Stachelschwein. Weitere Attraktionen in diesem Gebiet geben die riesigen Siedelweber-Nester in einigen der uralten Kameldornbäume dar.
Ihre Lodge befindet sich inmitten der roten Dünen und ragt wie eine grüne Oase aus der sonst roten Fläche, die hin und wieder durch weitlaufende Lehmflächen unterbrochen wird. Von der Lodge aus können Sie an einer Vielzahl an Aktivitäten teilnehmen, die sich unter anderen aus Naturrundfahrten und wunderschönen Wanderungen zusammensetzen, auf denen Sie einige der vielen Tiere und Pflanzen näher kennenlernen können.
Nach dem Frühstück lassen Sie die Kalahari Wüste hinter sich und fahren in südlicher Richtung nach Keetmanshoop, wo Sie den Köcherbaumwald und den Spielplatz der Giganten besuchen können. Nach dem Besuch können Sie in Keetmanshoop eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen, wonach Sie zu Ihrer Lodge fahren, die sich in der Nähe des Fischfluss Canyons befindet.
Mit einer Länge von 170 Kilometern, einer Tiefe von 550 Metern und einer Durchschnittsbreite von 20 Kilometern verkörpert dieses Naturschauspiel den zweitgrößten Canyon der Welt. Staunen Sie über die Geologie und auch über die Pflanzenwelt, die sich speziell diesem Gebiet anpassen muss, während Sie am Rand des Canyons entlang laufen und in die Tiefen des Canyons schauen. Diesen Besuch können Sie auch am Morgen des zweiten Tages unternehmen, wonach Sie zum Entspannen auf Ihre Lodge zurückkehren.
Nach dem Frühstück fahren Sie die Hochstufe an den Atlantischen Ozean runter. Weiterfahrt durch die weiten Ebenen des Diamantensperrgebietes nach Lüderitz, dessen Häuser im Kolonialstil auf große Felsen gebaut wurden. Hier können Sie am Nachmittag die Diaz Spitze besuchen, wo der portugiesische Seefahrer Bartholomäus Diaz im Jahre 1488 auf einer Entdeckungsreise ein Kreuz errichtet hat. Nach dem Besuch können Sie dann zu Ihrer Unterkunft fahren, von wo aus Sie eine Wanderung durch das Dorf machen können, das von mehreren kolonialen Gebäuden geprägt wird.
Am Morgen können Sie kurz außerhalb von Lüderitz die Geisterstadt Kolmanskuppe besuchen. Diese im Wüstensand versunkene Stadt, mit noch Teils gut erhaltenen Häusern ist mit der abenteuerlichen Geschichte der ersten Diamantenfunde im Jahre 1908 verbunden. Zu der Zeit lagen die Diamanten auf dem Wüstenboden wie "Äpfel unter einem Apfelbaum" und zog dementsprechend viele Diamantenschürfer an, welche sich bei Kolmanskuppe niederließen. Nachdem das Diamanten Fieber Mitte des 20. Jahrhunderts jedoch jäh nachließ, wurde die Stadt der Wüste überlassen. Noch heute können Sie verschiedene Läden (Schlachterei, Bäckerei, Eisfabrik usw.), Krankenhaus (zu der Zeit mit dem einzigen Röntgenapparat Afrikas!), Theaterhalle und Privatvillen der reichen Diamantenhändler besuchen. Eine geführte Tour durch diese Geisterstadt lässt die Vergangenheit wieder aufleben. Danach verlassen Sie den tiefen Süden des Landes und fahren durch weite Wüstenebenen in die Helmeringhausen Region. Die faszinierende Landschaft bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten für Fotos. Genießen Sie die Ruhe bei einem Spaziergang oder einer Rundfahrt auf dem Farmgelände.
Heute fahren Sie in die Umgebung des Namib Naukluft Parks. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit das Schloss Duwisib zu besuchen, bevor Sie zu Ihrer Lodge in der Nähe von Sossusvlei fahren. Von hier aus können Sie am nächsten Morgen das Sossusvlei, eine Lehmbodensenke, die von den höchsten Dünen der Welt umringt ist, besuchen. Die monumental hohen Dünen haben durch starke Winde aus verschiedenen Richtungen ihre besondere Sternform erhalten haben. Einen besonderen Reiz hat das Sossusvlei, wenn sich der Tsauchab Fluss nach guten Regenfällen im Landesinneren ins Sossusvlei ergießt und sich dort ein See inmitten der Dünenlandschaft bildet.
Ein Besuch beim Sossusvlei ist besonders lohnenswert in den frühen Morgenstunden, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Landschaft in ein faszinierendes Licht- und Schattenspiel verwandeln. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, Sossuvlei und Dead Vlei sowie den Sesriem Canyon zu erkunden. Den Rest des Tages können Sie am Pool Ihrer Lodge verbringen, oder auf einer geführten Naturfahrt das Gebiet erkunden.
Die heutige Tagesroute führt Sie durch den malerischen Kuiseb Canyon und der zentralen Namib Wüste nach Swakopmund, einem kleinen deutschgeprägten Küstenstädtchen, das am Rande der ältesten Wüste der Erde und am Atlantischen Ozean liegt. Unterwegs können Sie die zentrale Namib Wüste mit ihren einzigartigen Welwitschia mirabilis Pflanzen auf weiten Geröllflächen sowie die Mondlandschaft am Swakop Fluss, einem der größten und längsten Trockenflussläufe des Landes erkunden.
Swakopmund ist der beliebteste Ferienort Namibias und bietet eine gute Auswahl an Restaurants, Cafés, Aktivitäten und Souvenirläden. Die historischen Gebäude und gepflegte Grünanlagen tragen zur entspannten Atmosphäre dieses Städtchens bei.
Von Swakopmund fahren Sie nach Osten in das Landschaftlich interessante Erongo Gebirge. Sie reisen an der Spitzkoppe vorbei, in dessen Nähe Sie die Möglichkeit haben ein Lebendes Museum Dorf der Buschmänner / San zu besuchen und hier mehr zu deren uralten Kultur und Lebensweise erfahren. Bei Ihrer Unterkunft haben Sie genügend Zeit sich entweder am erfrischenden Schwimmbad zu entspannen oder Sie wandern und erkunden die kleine Ortschaft Omaruru mit Ihren vielen Cafés und Galerien.
Heute fahren Sie via Uis, einem stillgelegten Minendorf, weiter ins das szenenreiche Damaraland, das durch weite Ebenen und hohen Bergzügen geprägt wird. Die riesigen Bergformationen in diesem Gebiet glühen regelrecht am späten Nachmittag. Unterwegs können Sie Twyfelfontein besuchen, bei dem Sie die größte Ansammlung von Felsgravuren auf dem afrikanischen Kontinent Afrika antreffen werden. Diese, von steinzeitlichen Künstlern angelegte Felsenkunst, ist der erste Ort in Namibia, der von der Namibischen Denkmalbehörde bei der UNESCO als Weltkulturerbe vorgeschlagen wurde. In der Nähe befinden sich auch die Orgelpfeifen, der Verbrannte Berg und der Versteinerten Wald, die alle von Namibias naturgeschichtlichen Reichtum Zeugnis ablegen. Danach fahren Sie zu Ihrer Lodge, wo der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.
Nach dem Frühstück können Sie ein in der Nähe gelegenes traditionelles Himbadorf besuchen, bei dem Sie tiefe Einblicke in die Tradition und Kultur eines der letzten Naturvölker der Welt bekommen können. Danach fahren Sie zu Ihrer nächsten Unterkunft, von der aus Sie die nächsten zwei Tage den weltberühmten Etosha Nationalpark besuchen können. Genießen Sie das einmalige Erlebnis, während der Wildbeobachtungsfahrten die vielfältige Tierwelt in der freien Natur zu beobachten.
Die 22.270 Quadratkilometer des Parks umfassen verschiedenartige Landschaften und Lebensräume, in deren Zentrum die gewaltige Salzpfanne der kargen Etosha Pfanne, der "Platz des trockenen Wassers", liegt. Wildarten wie Spitzmaulnashörner, Elefanten, Zebras, Giraffen sowie zahlreiche Antilopenarten sind in dem Park beheimatet. Mit etwas Glück können Sie auch Geparden oder Löwen sehen. Hunderte Vogelarten sind hier dokumentiert worden, die in den Sommermonaten von Zugvögeln ergänzt werden.
Entlang der salzverkrusteten Etosha - Pfanne mit ihren natürlichen Wasserstellen und mit angelegten Tränken geht es durch ständig wechselnde Vegetationszonen in den östlichen Teil des Parks. Sie gehen auf die Suche nach Straußen, verschiedene Antilopenarten, Zebras, Elefanten, Löwen und einer Vielzahl anderer Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung. Mittagessen in einem der Rastlager (in Eigenregie).
Die mehr als 22 000 Quadratkilometer des Parks umfassen eine große Vielfältigkeit an Landschaften und Lebensräumen in deren Zentrum die gewaltige Fläche der Etosha Pfanne, dem "Platz des trockenen Wasser", liegt. Hier kann man fast alle Arten von Säugetieren, Reptilien und Insekten des südlichen Afrika antreffen, einschließlich hunderter von Vogelarten, die während der afrikanischen Sommermonate durch Zugvögel ergänzt werden. Elefanten, Nashörner, Löwen, Impalas und zahlreiche andere Tierarten finden sich auch regelmäßig an den Wasserstellen bei den Rastlagern ein.
Nach dem Frühstück können Sie Unterwegs in Tsumeb das Tsumeb Museum besuchen. Die Fahrt führt anschließend weiter ins Zentrum der Agrar- und Viehzucht Region Namibias. Hier haben Sie ausreichend Zeit sich zu entspannen oder an den Aktivitäten der Lodge teilzunehmen.
Nach dem Frühstück fahren Sie über Okahandja wieder nach Windhoek. In Okahandja können Sie noch den Holzschnitzer-Markt besuchen, bevor Sie zur Hauptstadt fahren und in Ihre Unterkunft einbuchen, wo Ihre Reise endet.
Termine: täglich
Mindest-Teilnehmerzahl: 2
Reiseart: Selbstfahrer-Tour, Individualreise
Weitere Hinweise: Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen Führerschein sein, es gibt kein Mindestalter. Wir fordern von allen eine Kopie des Führerscheins, des Passes und der Kreditkarte.
Die Preise variieren je nach Reisezeit und Zimmertyp. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Wunschreisetermin.
Dieser Beispiel-Reiseverlauf kann individuell an Ihre Wünsche angepasst werden. Auch andere Unterkünfte sind selbstverständlich möglich. Diese Beispielroute ist individuell änderbar. So können wir z.B. die Route kürzen oder verlängern, zusätzliche Stopps aufnehmen, Lodges mixen, etc.
Alle Änderungen im Reiseverlauf, sowie Änderungen im Reisebeginn und -ende bleiben dem Veranstalter vor Ort vorbehalten. Alle Preise gelten pro Person, vorbehaltlich Tarifänderungen, Kursschwankungen und Verfügbarkeit sowie Rückbestätigung durch Severin Travel.
Rechtsverbindliche Buchungsgrundlage sind die aktuellen Reisebedingungen. (Download Reisebedingungen).