Ethnische Vielfalt des Landes kennenlernen und einen Einblick in den afrikanischen Alltag gewinnen. Erleben Sie unvergessliche Begegnungen mit den seltenen Berg-Gorillas,Schimpansen in freier Wildbahn und anderen Primaten.
Route: Kampala - Mabira Forest Schutzgebiet - Lake Victoria - Masindi - Murchison Falls Nationalpark - Ruwenzori Gebirge - Queen Elizabeth Nationalpark - Bwindi Nationalpark - Lake Mburo - Entebbe
Naturhöhepunkte Ugandas |
|
---|---|
Preis | ab 3.270 € pro Person |
Code | UG 101 |
Klassifizierung | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Land | Uganda |
Reisethema | |
Reisedauer | 13 Tage |
Angebot Anfragen |
Tag | Route | Transfer | Unterbringung | Nationalpark / Region | Verpflegung |
---|---|---|---|---|---|
1 | Entebbe | Fahrzeug | Sienna Beach Hotel | Entebbe | Abendessen |
2 | Entebbe - Masindi | 4x4 Safarifahrzeug | Masindi Hotel | Murchison Falls Nationalpark | Frühstück, Mittagessen, Abendessen |
3 | Masindi - Murchison Falls Nationalpark | 4x4 Safarifahrzeug | Murchison Falls River Lodge | Murchison Falls Nationalpark | Frühstück, Mittagessen, Abendessen |
4 | Murchison Falls Nationalpark | 4x4 Safarifahrzeug | Murchison Falls River Lodge | Murchison Falls Nationalpark | Frühstück, Mittagessen, Abendessen |
5 | Murchison Falls Nationalpark - Kibale Forest Nationalpark | 4x4 Safarifahrzeug | Kluges Gästefarm | Kibale Forest Nationalpark | Frühstück, Mittagessen, Abendessen |
6 | Kibale Forest Nationalpark - Queen Elizabeth Nationalpark | 4x4 Safarifahrzeug | Kingfisher Lodge Uganda | Queen Elizabeth Nationalpark | Frühstück, Mittagessen, Abendessen |
7 | Queen Elizabeth Nationalpark | 4x4 Safarifahrzeug | Kingfisher Lodge Uganda | Queen Elizabeth Nationalpark | Frühstück, Mittagessen, Abendessen |
8 | Queen Elizabeth Nationalpark - Bwindi Impenetrable Forest | 4x4 Safarifahrzeug | Gorilla Mist Camp | Bwindi Impenetrable Forest | Frühstück, Mittagessen, Abendessen |
9 | Bwindi Impenetrable Forest | 4x4 Safarifahrzeug | Gorilla Mist Camp | Bwindi Impenetrable Forest | Frühstück, Mittagessen, Abendessen |
10 | Bwindi Impenetrable Forest - Lake Mburo Nationalpark | 4x4 Safarifahrzeug | Mantana Tented Camp | Lake Mburo Nationalpark | Frühstück, Mittagessen, Abendessen |
12 | Lake Mburo Nationalpark - Entebbe | 4x4 Safarifahrzeug | Sienna Beach Hotel | Entebbe | Frühstück, Mittagessen, Abendessen |
Linienflug mit z.B. KLM oder SN Brussels ab Deutschland über Amsterdam oder Brüssel nach Entebbe, Uganda. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle des Flughafens und bringt Sie ins nahe gelegene Lake Victoria View Guesthouse.
Wir starten unsere Safari durch Uganda. Überlandfahrt bis zum Ziwa-Rhino-Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Während eines ca. 2std. Spaziergangs werden wir den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge gegenüberstehen. Durch unseren Besuch unterstützen wir das Projekt. Wir fahren weiter nach Norden bis nach Masindi und übernachten im historischen Masindi Hotel. Dies ist eines der ältesten Hotels in Uganda mit einer langen Geschichte und vielen berühmten Gästen. Unter anderem haben hier Katherine Hepburn und Humphrey Bogart während der Dreharbeiten zum Film "African Queen" übernachtet.
Kurze Fahrt am Morgen bis zum Budongo Waldgebiet des Murchison Falls Nationalparks. Mit einem erfahrenen Wildhüter geht es am Morgen durch das Waldgebiet auf der Suche nach den hier freilebenden Schimpansen. Die lebhaften Schimpansen verbringen den Morgen meist hoch oben in den Baumkronen beim Fressen von Feigenfrüchten. Mit etwas Glück können wir die Primaten dabei in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Das Schimpansen-Tracking ist auf einen halben Tag beschränkt.
Am frühen Nachmittag erreichen wir die imposanten Murchison Wasserfälle. Hier zwängt sich der mächtige Nil mit lautem Getöse durch eine nur ca. 7m breite Engstelle. Mit einem Ranger wandern wir entlang dem Wasserfall hinunter zu verschiedenen Foto- und Beobachtungspunkten. Unten am Fluss angekommen, besteigen wir ein privat angemietetes Flussboot. Entlang des Flussufers beobachten Sie Nilpferde, Krokodile, Elefanten und viele andere Tier- und Vogel-Arten. Kurz vor Sonnenuntergang steigen Sie vom Boot direkt auf das Gelände der traumhaft am Wasser gelegenen Murchison River Lodge ("Thatched Safari Tents" mit eigenem Bad). Vom Restaurant aus lassen sich manchmal grunzende Nilpferde am Abend und tagsüber badende Elefanten beobachten.
Wir beginnen unsere erste Pirschfahrt in Uganda früh morgens indem wir den Nil auf einer Fähre überqueren. Eine reiche und abwechslungsreiche Tierwelt erwartet uns im nördlichen Teil des Nationalparks. Die hügelige Savannenlandschaft bis zum Nildelta ist Heimat von u.a. Rothschild-Giraffen, Kuhantilopen, Büffeln, Elefanten, Löwen, Leoparden u.v.m. Während der Mittagshitze suchen wir uns ein schattiges Plätzchen für eine Picknick Pause, um etwas zu entspannen, bevor es auf weitere Erkundungen geht.
Nach einer abwechslungsreichen Fahrt durch ländliche Gegenden entlang des Albert Sees erreichen wir am Nachmittag die nördlichen Ausläufer der Ruwenzori Berge. Die hügelige Landschaft im Bereich der Ndali-Kasenda Kraterfelder zeigt sich uns als eine ländliche Idylle aus Kraterseen, Teeplantagen und Regenwäldern. Übernachtung auf Kluges Gästefarm und Abendessen mit Blick auf die Ruwenzori-Berge. Traditionelle Tanzaufführung und Lagerfeuerstimmung im Garten der Lodge.
Fahrt entlang der legendären Ruwenzori-Berge zu den weiten Ebenen des Queen Elizabeth Nationalparks. Zum Mittagessen werden wir an der traumhaft am zentralafrikanischen Grabenbruch gelegenen Kingfisher Lodge Kichwamba sein.
Ein ausgedehnter Spaziergang durch die Dörfer entlang des zentralafrikanischen Grabenbruchs bringt uns das traditionelle Leben in Uganda näher. Wir laufen durch kleine Gärten in denen z.B. Kaffee, Bohnen und Baumwolle angebaut wird und erhalten einen Einblick in die ländliche Lebensweise. Landschaftlich schöne Wanderung bis zu den Zwillings-Kraterseen mit weiter Aussicht über die Savannen des Nationalparks und den Edwardsee. Auf dem Rückweg kehren wir dann bei einer Familie ein und bereiten zusammen eine ugandische Speise zu - Kochbananen mit Bohnen und leckerer Erdnusssoße und vieles mehr wird uns serviert. Eine einmalige Gelegenheit um den freundlichen Ugandern zu begegnen.
Der 2000 qkm große Queen Elizabeth Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge und ist Heimat von fast 100 Säugetieren, über 600 Vogelarten, mehreren Affenarten, Elefanten, Büffeln, Flusspferden, Krokodilen, Löwen, u.v.a. Zu Fuß, mit dem Boot und auf Pirsch mit unserem Safari-Fahrzeug in freier Wildbahn. Viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George.
Auf einer Pirschfahrt durchstreifen wir den Park auf der Suche nach den hier beheimateten Wildtiere, u.a. Löwen und Hyänen zu beobachten. Hierzu fahren wir in das Jagdbegiet der Löwen - die offene Savanne in der sich die ugandischen Kobs bevorzugt aufhalten. Wir halten aber auch Ausschau nach anderen Antilopenarten, dem seltenen Riesenwaldschwein und vielleicht zeigt sich ja auch ein Leopard.
Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Hierbei hoffen wir möglichst viele Wildtiere im und am Wasser aus nächster Nähe anzutreffen. Flusspferde, Büffel, Elefanten und eine bunte Vogelwelt kreuzen unseren Weg. Eine perfekte Gelegenheit zur Tierbeobachtung und -fotografie, diesmal von der Wasserseite aus.
Nach dem Frühstück verlassen wir dann den nördlichen Teil des Parks und fahren zum südlichen Ishasha Sektor, bekannt durch die Baumlöwen. Nur an wenigen Orten Afrikas kann man das Schauspiel erleben, wenn die eleganten Löwen in der Mittagshitze die Bäume erklimmen, um sich von der Jagd auszuruhen. Mit unserem Geländefahrzeug durchstreifen wir diesen Naturraum und hoffen das einmalige Wildtierschauspiel mit etwas Glück beobachten zu können. Wir verlassen den Queen Elizabeth National Park und fahren zu den undurchdringlichen Bergregenwälder des Bwindi National Parks, Heimat von über der Hälfte der noch verbliebenen Berggorillas weltweit. Unsere Lodge liegt auf über 2.300m auf einem Hügel mit toller Aussicht über den undurchdringlichen Bergregenwald bis hin zu den Virunga Vulkanen.
Am frühen Morgen fahren wir zu einem der Ranger Posten des Bwindi National Parks - Ausgangspunkt für das Gorilla Tracking. Nach einem Briefing über die Verhaltensregeln geht es mit einheimischen Führern und Ranger über Stock und Stein durch den schier undurchdringlichen Bergregenwald. Der Führer folgt den Anweisungen und Wegen der Fährtensucher, die schon mit dem Sonnenaufgang losgelaufen sind. Die Fährtensucher sind zuerst zu der Stelle gelaufen, an der sie die Gorillas am Vortag angetroffen haben und folgen nun deren Wanderwegen seit dem Vortag. Sobald sie die Gorillas erspähen, informieren sie unseren Führer und wir werden auf "Abkürzungen" durch den Wald zum angegebenen Treffpunkt gehen und uns vorsichtig der Gorilla-Familie nähern, die sich um das Oberhaupt, den "Silberrücken" schart. Dieser Moment, wenn es gelingt, die Gorillas aus nächster Nähe zu Gesicht zu bekommen, wird mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt eines jeden Uganda Besuches sein. Der Besuch bei der Gorilla-Familie ist auf exakt 1 Stunde beschränkt, um die Störung deren natürlichen Lebensrhythmus gering zu halten. Danach geht es zurück ins Gorilla Mist Camp, wo Sie beim Ausblick auf die Virunga-Vulkane die Ereignisse des Tages Revue passieren lassen können.
Auf einer landschaftlich spektakulären Piste durchfahren wir den südlichen Bwindi Nationalpark und erreichen zum Mittagessen das "Igongo Cultural Center". Das kleine Museum erzählt die Geschichte der Ankole und am reichhaltigen Buffet werden u.a. Kochbananen serviert. Ein letzter Safari-Höhepunkt erwartet uns; am Nachmittag erreichen wir die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo Nationalparks. Auf einer kurzen Pirschfahrt zu unserem Camp begegnen uns die ersten Zebras, Impalas und Eland-Antilopen. Wir übernachten im Zentrum des Parks im Mantana Lake Mburo Camp, einer typischen Safari-Lodge im Stile von "Out of Africa". Auf einer Anhöhe gebaut mit weitem Blick über die hügelige Savanne und den im Abendlicht schimmernden Lake Mburo.
Nach Tee & Kaffee auf Ihrer privaten Veranda durchstreifen wir den Nationalpark auf einer Pirschfahrt, um eventuelle Morgenaktivitäten der Tiere haunah mit zu erleben. Mit einem erfahrenen Wildhüter sind wir zu Fuß unterwegs zu Wildtier-Fotomotiven "auf Augenhöhe". Nach einem kräftigen Brunch an der Lodge verlassen wir den Nationalpark mit einer letzten Pirschfahrt und fahren zum Äquator; Picknick / Fotostopp. Am späten Nachmittag erreichen wir Entebbe. Check-in in das bereits bekannte Hotel vom Beginn der Reise.
Letzte Gelegenheit zum Einkauf von Souvenirs. Geführter Spaziergang durch den schön an den Ufern des Viktoria-Sees gelegenen Botanischen Garten von Entebbe. Es kann durchaus sein, das wir hier noch die eine oder andere neue Vogel- oder Affenart sehen. Gemütliches Mittagessen am Strand von Entebbe und je nach Flugplan Transfer zum nahe gelegenen Flughafen.
Termine 2019: 06.01., 27.01., 24.02., 14.04., 09.06., 14.07., 04.08., 25.08., 15.09., 29.09., 10.11., 22.12.2019
Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen
Maximale-Teilnehmerzahl: 13 Personen
Behindertengerecht: Diese Reise kann auf Anfrage behindertengerecht durchgeführt werden
Reiseführer: Deutschsprachig
Zusätzliche Kosten:
- Gorilla Beobachtung derzeit 530 €uro (600 US-Dollar)
- Saisonzuschlag (25.12. - 06.01.2019): 160 €uro
- Einzelzimmerzuschlag: 480 €uro
Einreise
Visa können leider nicht mehr direkt bei der Botschaft in Berlin beantragt werden. Zwar entscheidet die Konsularabteilung nach wie vor über die Visa-Vergabe, doch für die Bearbeitung der Anträge wurde der Dienstleister Bridge-Corporation engagiert. Sie können das Unternehmen unter folgendem Kontakt erreichen:
Bridge Cooperation
Perleberger Straße 48
10559 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 8092 0322
Fax.: +49 (0) 30 306 40158
Mail: info@ bridge-cooperation.com
Gerne übernehmen wir das Beantragen des Visums für Ihre Uganda-Reise, sprechen Sie uns an.
Reiseart: Kleingruppenreise, buchbar auch als Individualreise
Die Preise variieren je nach Reisezeit und Zimmertyp. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Wunschreisetermin.
Dieser Beispiel-Reiseverlauf kann individuell an Ihre Wünsche angepasst werden. Auch andere Unterkünfte sind selbstverständlich möglich. Diese Beispielroute ist individuell änderbar. So können wir z.B. die Route kürzen oder verlängern, zusätzliche Stopps aufnehmen, Lodges mixen, etc.
Alle Änderungen im Reiseverlauf, sowie Änderungen im Reisebeginn und -ende bleiben dem Veranstalter vor Ort vorbehalten. Alle Preise gelten pro Person, vorbehaltlich Tarifänderungen, Kursschwankungen und Verfügbarkeit sowie Rückbestätigung durch Severin Travel.
Rechtsverbindliche Buchungsgrundlage sind die aktuellen Reisebedingungen. (Download Reisebedingungen).