Planen Sie gerade einen Botswana Urlaub und sind auf der Suche nach allen wichtigen Infos?
Damit Ihre Rundreise durch Botswana zum vollen Erfolg wird, ist eine gute Reisevorbereitung für Botswana unerlässlich. Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Punkte – von allgemeinen Länderinformationen über die beste Reisezeit Botswana bis hin zu den Formalitäten wie Einreise, Visum und alle notwendigen Impfungen.
Ein Überblick über das Juwel im südlichen Afrika
Bevor wir ins Detail gehen, hier einige schnelle Fakten, die Sie kennen sollten:
- Lage: Im Herzen des südlichen Afrika, grenzt an Namibia, Sambia, Simbabwe und Südafrika.
- Highlights sind das Okavango Delta (das größte Binnendelta der Welt und UNESCO-Welterbe), der Chobe Nationalpark (weltberühmt für seine riesige Elefantenpopulation, die Kalahari-Wüste und die Makgadikgadi-Salzpfannen.
- Tierwelt: Botswana ist ein Paradies für Tierbeobachtungen. Hier können Sie die Big Five (Löwe, Elefant, Büffel, Leopard, Nashorn) sowie Zebras, Antilopen, Wildhunde und unzählige Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung erleben.
- Reiseart: Die klassische Safari in Botswana findet oft in kleinen Gruppen in exklusiven Camps und Lodges statt, was ein hautnahes Erlebnis in der Wildnis Botswanas ermöglicht.
Die beste Reisezeit Botswana: Wann ist die ideale Zeit für Ihre Safari?
Die Frage nach der besten Reisezeit ist entscheidend für die Planung Ihres Urlaubs in Botswana. Das Jahr lässt sich grob in zwei Hauptsaisonen unterteilen: die Trockenzeit und die Regenzeit.
Trockenzeit (Mai bis Oktober): Die Beste Reisezeit für Safari

- Mai bis Oktober ist die beste Reisezeit Botswana, besonders für Tierbeobachtung. Die Wasserstellen werden seltener, was dazu führt, dass sich Wildtiere wie Elefantenherden, Löwen und Leoparden an den verbleibenden Wasserquellen (z.B. dem Fluss Okavango oder dem Chobe Nationalpark) versammeln. Die Vegetation ist spärlich, was die Sichtung erleichtert.
- Klima: Angenehm warme, trockene Tage und kühle Nächte. Besonders in der Mitte der Trockenzeit (Juni bis August) sind die Nächte sehr kalt.
- Besondere Empfehlung: Wenn Sie die beste Reisezeit Botswana Okavango Delta suchen, sind die Monate Juni bis August (also der Anfang der Trockenzeit) ideal. Dann ist der Wasserstand im Delta am höchsten, perfekt für Mokoro (traditionelles Einbaumboot) Fahrten.
Regenzeit / Grüne Saison (November bis April): Faszinierend anders

- Vorteile: Die Regenzeit verwandelt die Kalahari Wüste und die Savannen in grüne Landschaften. Dies ist die Zeit der Geburten und der großen Zebrawanderungen. Die Preise für Unterkünfte sind auch oft niedriger.
- Nachteile: Die Wildtiere verteilen sich in der Landschaft, was die Sichtung erschweren kann. Heftige, aber kurze Regenschauer sind möglich.
- Tipp: Die Monate April und November sind oft Übergangszeiten und sind großartig für alle, die grüne Landschaften und touristenarme Parks suchen. Trotzdem gibt es wenig Regen und die meisten Aktivitäten lassen sich genauso gut erleben!
Einreisebestimmungen: Einreise & Visum Botswana
Die Formalitäten sind der wichtigste Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Abenteuer in Botswana reibungslos beginnt.
Visa Botswana
- Für deutsche Staatsangehörige: In der Regel ist für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Jahres kein Visum erforderlich. Sie benötigen lediglich einen gültigen Reisepass und erhalten die Aufenthaltsgenehmigung am Flughafen.
- Wichtig: Ihr Reisepass muss über das Ende der Reise hinaus noch mindestens sechs Monate gültig sein und mindestens zwei leere Seiten für die Ein- und Ausreisestempel enthalten.
- Reisen mit Kindern: Beachten Sie unbedingt die aktuellen Bestimmungen für die Einreise mit Minderjährigen (Geburtsurkunden, ggf. Einverständniserklärungen der nicht mitreisenden Elternteile). Informieren Sie sich dazu immer aktuell auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Reise nach Botswana – Allgemeine Einreiseinformationen
- Grenzübertritte: Planen Sie eine Namibia und Botswana Rundreise oder eine Kombination mit Sambia und Simbabwe (z.B. Besuch der Victoriafällen)? Dann benötigen Sie möglicherweise das „KAZA Uni-Visa“, wenn Sie in diese Länder ein- und ausreisen.
💡 Wichtiger Hinweis: Die Bestimmungen können sich ändern. Bitte prüfen Sie vor dem Urlaub die aktuellsten Informationen beim Auswärtigen Amt oder der Botschaft von Botswana in Deutschland.
Gesundheitliche Vorsorge: Impfungen für Botswana
Ihre Gesundheit hat oberste Priorität. Informieren Sie sich frühzeitig, welche Impfungen Botswana erfordert und konsultieren Sie rechtzeitig (am besten mindestens 4 bis 6 Wochen vor der Abreise) einen reisemedizinisch erfahrenen Arzt oder das Tropeninstitut.
Häufig empfohlene Botswana Impfungen
- Standardimpfungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Routineimpfungen (Tetanus, Diphtherie, Pertussis/Keuchhusten, Masern, Mumps, Röteln) sowie Hepatitis A und B auf dem neuesten Stand sind.
- Typhus: Für Reisende, die abseits der Lodges und Resorts essen, wird eine Typhus-Impfung empfohlen.
- Tollwut: Wird für Reisende mit besonderem Kontakt zu Tieren oder längeren Aufenthalten in ländlichen Gebieten empfohlen.
- Für die direkte Einreise aus Deutschland (oder bei Einreise über Südafrika, Sambia oder Simbabwe) ist eine Gelbfieberimpfung nicht erforderlich. Für die Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist sie wiederum Pflicht.
Malariaprophylaxe
- Malariagebiet: Große Teile Botswanas, insbesondere das Okavango-Delta und der Chobe Nationalpark, gelten als Malariagebiet. Das Risiko ist während der Regenzeit höher.
- Empfehlung: Eine medikamentöse Malariaprophylaxe wird dringend angeraten. Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.
- Mückenschutz: Unabhängig von den Impfungen ist ein guter Mückenschutz (lange Kleidung, Repellentien) unabdingbar, besonders in der Dämmerung.
Sicherheit und Gefahren: Ist Botswana Urlaub gefährlich?
Botswana gilt als eines der stabilsten und sichersten Reiseländer in Afrika. Die Menschen sind freundlich und gastfreundlich. Die Kriminalität ist in ländlichen Safari-Gebieten minimal. In der Hauptstadt Gaborone oder anderen größeren Städten ist wie überall auf der Welt erhöhte Vorsicht vor Kleinkriminalität (Taschendiebstahl) geboten.
Die größte Gefahr geht von den wilden Tieren aus:
- Wildnis Botswanas: Halten Sie sich strikt an die Anweisungen Ihrer Guides und Camps. Verlassen Sie Ihr Camp oder Ihre Lodge niemals ohne Begleitung bei Nacht, besonders in Gebieten mit Löwen, Büffel oder Elefanten.
Mit einer verantwortungsvollen Vorbereitung steht Ihrem unvergesslichen Botswana Urlaub nichts mehr im Wege. Freuen Sie sich auf die reiche Tierwelt und die unberührte Wildnis dieses eindrucksvollen Landes!
Ist Ihnen die Reiseplanung zu mühselig und kompliziert? Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose & unverbindliche Beratung mit unseren Afrika-Expertinnen! Dann kann der Koffer auch schon gepackt werden.


