Kitich Forest Camp, Kenia – Wo liegt die Unterkunft?
Lage
Das Kitich Forest Camp befindet sich in einer abgelegenen Waldlichtung an den oberen Hängen der Mathews Mountains (auch bekannt als Lenkiyio Hills) im Norden Kenias. Die Region ist Teil des Namunyak Wildlife Conservation Trust und liegt innerhalb des Ngilai Community Conservancy. Die Mathews Mountains erheben sich über 6.000 Fuß (ca. 1.830 Meter) aus der umliegenden Savanne und beherbergen eine einzigartige montane Regenwaldlandschaft mit einer Fläche von etwa 220.000 Acres (ca. 890 km²).
Umgebung
Die Umgebung des Camps ist geprägt von dichtem Bergregenwald, klaren Flüssen und einer reichen Tierwelt, darunter Waldelefanten, Leoparden, Büffel, Wildhunde und die seltenen De Brazza-Affen. Die Region ist ein Hotspot der Biodiversität mit über 350 Vogelarten und mehr als 150 Schmetterlingsarten.
Unterkunftsmöglichkeiten & Ausstattung
Das Kitich Forest Camp bietet sechs geräumige Safarizelte mit eigenem Bad, darunter Spültoiletten und traditionelle Eimerduschen. Jedes Zelt verfügt über eine private Veranda mit Blick auf den Ngeng-Fluss. Die Einrichtung ist schlicht und komfortabel, mit Holzbetten, Teppichen und Solarbeleuchtung.
Gemeinschaftsbereiche
Die zentralen Bereiche des Camps umfassen eine gemütliche Lounge, ein Esszimmer und eine Bar, alle in einem natürlichen, rustikalen Stil gehalten. Ein Highlight ist das natürliche Felsenbecken im Fluss, das zum Schwimmen einlädt.
Aktivitäten
Das Kitich Forest Camp legt den Fokus auf nachhaltige und naturnahe Erlebnisse:
• Geführte Wanderungen: Mit erfahrenen Samburu-Trackern durch den Regenwald, um Flora und Fauna zu entdecken.
• Fly-Camping: Übernachtungen unter freiem Himmel in Begleitung von Kamelen oder Eseln.
• Kulturelle Besuche: Ausflüge zu den “Singing Wells” und in das nahegelegene Ngilai-Dorf.
• Wildbeobachtung: Beobachtung von Wildtieren wie Elefanten, Büffeln und Leoparden direkt vom Camp aus.
• Entspannung: Yoga, Lesen in der Hängematte oder Spaziergänge durch den organischen Garten.
Restaurants & Bars
Die Küche des Camps kombiniert italienische und lokale Einflüsse, wobei viele Zutaten aus dem eigenen Bio-Garten stammen. Die Mahlzeiten werden gemeinschaftlich eingenommen, was eine familiäre Atmosphäre schafft.
Bewertungen & Erfahrungen
Gäste schätzen besonders:
• Die authentische und abgelegene Lage im Regenwald.
• Die persönliche Betreuung durch das engagierte Team.
• Die Vielfalt an Aktivitäten und die Nähe zur Natur.
• Die nachhaltige Ausrichtung und Unterstützung der lokalen Gemeinschaft.
Das Wichtigste auf einen Blick!
• Lage: Abgelegenes Camp im Mathews-Gebirge, Nordkenia.
• Unterkunft: Sechs komfortable Safarizelte mit eigenem Bad.
• Aktivitäten: Geführte Wanderungen, Fly-Camping, kulturelle Besuche.
• Kulinarik: Italienisch-afrikanische Küche mit Bio-Zutaten.
• Nachhaltigkeit: Solarenergie, Unterstützung der Ngilai-Gemeinschaft