Reiseverlauf
Wir halten in Ambatolampy für einen kurzen Besuch dieser landwirtschaftlichen Stadt, ebenfalls bekannt als "Hauptstadt des Aluminiumrecyclings". Die Ankunft in Antsirabe wird gegen 18 Uhr stattfinden. Diese elegante Stadt wird auch als „Ort des Salzes“ bezeichnet und ist für seine Bierindustrie bekannt. Sobald wir in die Stadt hineinfahren, können wir die Brauerei bereits riechen. Die Stadt wurde 1856 von Norwegern gegründet und ist der einzige Ort, der wirklich wie eine europäische Stadt aussieht und sich auch so anfühlt. Das Klima ist gemäβigt und daher sind alle Früchte und Gemüsesorten, die in kälteren Klimaregionen wachsen, in Antsirabe zu finden.
Wir fahren dann nach Süden nach Ambalavao und besuchen die "Anteimoro Paper Factory", die ein Überbleibsel der arabischen Zivilisation auf der Insel ist. Anschließend nehmen wir an einem gemeindebasierten Seidenwebprojekt des Frauenverbandes "Soalandy" teil.
Anschließend durchqueren wir die Bergkette von Andringitra, die als Übergang zwischen dem trockenen Süden und dem grünen Hochland mit seinen berühmten "3 hillocks" und seinem riesigen "archbishop's cape" dient. Auf dem Weg dorthin sehen wir von weitem eine spektakuläre riesige Granitkuppel mit zwei Felstürmen, genannt "das Tor des Südens", die tatsächlich das Ende des Hochlands und den Beginn des Südens markiert. Der "Bischofshut" ist eine weitere auffällige, imposante Formation und ein heiliger Ort für die Einheimischen - ein Ort, an dem ihre Vorfahren einen kollektiven Selbstmord wählten, anstatt sich den Merinastämmen hinzugeben. Weiter geht es nach Ihosy, der Hauptstadt der Barastämme, die Hirten der Zebu sind, und weiter durch die riesigen "Plateaux de Horombe" mit ihrem sehr tiefroten Boden, der uns an das "Niemandsland" erinnert, anschließend erreichen wir Isalo.
Karte
Leistungen & Hinweise
Überblick
Madagaskar ist kein Ort, den man einfach bereist – es ist ein Erlebnis, das sich in Herz und Sinne einbrennt. Auf dieser 12-tägigen Kleingruppenreise begegnen Sie einem Land, das so vielfältig ist wie kaum ein anderes: von nebelverhangenen Regenwäldern über knallbunte Märkte bis hin zu goldenen Savannen und den bizarren Felsformationen des Isalo-Nationalparks.
Schon bei der Ankunft in Antananarivo spüren Sie: Hier ticken die Uhren anders. Die Reise führt Sie durch abgelegene Landschaften, vorbei an kunstvoll gestalteten Reisterrassen, kolonialen Städten und wilden Küsten. In Andasibe begegnen Sie den rufenden Indri-Lemuren, deren Gesang durch die Wälder hallt. Unterwegs treffen Sie auf freundliche Dorfgemeinschaften, erleben traditionelles Kunsthandwerk und tauchen ein in das lebendige Kulturerbe Madagaskars.
Jeder Tag bringt neue Farben, neue Gerüche, neue Geschichten. Ob beim Wandern durch die spektakulären Canyons des Isalo, beim Staunen über uralte Baobabs oder beim Entspannen an den Sandstränden von Ifaty – diese Reise lässt Sie Madagaskar aus allen Perspektiven erleben. Authentisch, intensiv und voller überraschender Momente.
Eine Reise für Entdecker, die lieber mitten im Leben unterwegs sind als nur am Rand zu stehen.
zufriedene Reisende