Zurück zu allen Beiträgen

Träumen Sie von einer Safari in Tansania und wollen gleichzeitig etwas Sinnvolles bewirken? Nachhaltiges Reisen ist längst mehr als ein Trend. Es bedeutet, Verantwortung für Natur, Menschen und Kultur zu übernehmen. Mit dem richtigen Partner können Sie nicht nur die Big Five erleben, sondern gleichzeitig lokale Hilfsprojekte stärken, wertvolle Ökosysteme schützen und mit Ihrem Urlaub echte Wirkung entfalten.

Ein ideales Beispiel, wie Tourismus nachhaltig gestaltet werden kann, ist Wilkinson Tours. Mit durchdachten Ansätzen verbinden sie Reisen mit nachhaltigen Projekten, die langfristig Wirkung zeigen – sei es durch Unterstützung von Bildungseinrichtungen oder Schutzmaßnahmen für bedrohte Tierarten. Doch wie können auch Sie verantwortungsvolle Safaris erleben? Hier sind sechs Wege, wie Sie die Savannen Tansanias mit gutem Gewissen entdecken können!

Nachhaltige Safari-Lodges mit Solarpower

Nachhaltige Unterkünfte sind das Herzstück umweltbewusster Reisen. Statt Dieselgeneratoren und Stromleitungen setzen immer mehr Safari-Lodges in Tansania auf Solartechnologie – mit großem Erfolg. Die Energie der Sonne ist nicht nur umweltfreundlich, sondern sorgt auch für mehr Ruhe und ein intensiveres Naturerlebnis in entlegenen Regionen.

Alle Tented Camps des Anbieters African View zeigen eindrucksvoll, wie nachhaltige Energieversorgung in der Praxis funktioniert: Die Lodges werden ausschließlich mit Solarpower betrieben – vom Licht in Ihrem exklusiven Safari-Zelt bis hin zum warmen Wasser. Die Camps liegen inmitten unberührter Natur, oft ohne jede Infrastruktur. Was für andere eine Herausforderung darstellt, wird hier zur Chance: Statt auf laute, dieselbetriebene Generatoren zu setzen, nutzen sie die Kraft der Sonne – der größte "Generator", den es gibt. Ein Gewinn für Umwelt, Tierwelt und Gäste!

In unserem Blogpost “Die schönsten Lodges in Tansania und Sansibar” finden Sie eine Auswahl an Lodges, die Sie mit gutem Gewissen besuchen können.

Safari in Tansania in Kleingruppen

Wer nachhaltig reisen möchte, sollte auch beim Transport umdenken. Statt individueller Safaris mit Einzel-Jeep ist die Reise in einer kleinen Gruppe oft umweltschonender – und spannender. Gemeinsam reisen ermöglicht nicht nur Ressourcen zu teilen, sondern auch herzliche Begegnungen mit Gleichgesinnten auf Safari zu erleben.

Bei Wilkinson Tours können Sie Safari-Abenteuer in Kleingruppen von maximal sieben Personen erleben. Das „Share a Safari“-Konzept reduziert nicht nur Emissionen, sondern macht Safaris auch bezahlbarer und ebenso aufregend. Alle Mitreisenden tragen dazu bei, die Fahrzeugauslastung zu verbessern – ohne auf Komfort zu verzichten. So erleben Sie die Serengeti, den Tarangire- oder Ngorongoro-Nationalpark authentisch, sozial und nachhaltig.

Sind Sie auf der Suche nach den absoluten Highlights in Tansania? Im Blog “Die 10 besten Sehenswürdigkeiten” finden Sie die Top Reiseziele auf Ihrer Rundreise!

Ihre Reise unterstützt Hilfsprojekte in Tansania

Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Natur- sondern auch Menschenschutz. Viele Reiseanbieter unterstützen lokale Bildungs- und Gesundheitsprojekte – und ermöglichen es ihren Gästen, aktiv etwas zurückzugeben.

Wilkinson Tours unterstützt in der Region rund um Arusha mehrere von Herzen geführte Hilfsprojekte. Im RELINI Center erhalten über 80 Kinder aus benachteiligten Familien einen sicheren Ort zum Spielen und Lernen. Durch Wilkinson Tours als Partner tragen Sie zu diesen Projekten automatisch bei und durch die Möglichkeit einer direkten Patenschaft können Gäste sogar die weiterführende Bildung eines Kindes ermöglichen. Das Mbwa wa Africa ist eine lokale Tierschutzorganisation und gemeinnützliche Tierklinik für streunende und misshandelte Tiere, in der neben Tollwut-Impfungen und Kastrationen, auch Tierschutzunterricht an örtlichen Grundschulen ermöglicht werden. Sie als Gast können sicher sein: Ihre Reise hinterlässt Spuren – im positivsten Sinne.

Weitere Hilfsprojekte, die Sie mit Ihrer Reise nach Tansania unterstützen können, finden Sie unter den Charity Projekten von African View!

Made in Tanzania: Lokale Produktion statt Massentourismus

Ein wichtiges Prinzip nachhaltigen Reisens ist die Förderung lokaler Wirtschaftskreisläufe. Anstatt Produkte und Materialien zu importieren, setzen verantwortungsbewusste Veranstalter auf lokale Wertschöpfung und Handwerkskunst.

Wilkinson Tours lebt dieses Prinzip seit über 15 Jahren. Alle Möbel, Dekorationen und Ausstattungselemente in den African View Lodges stammen aus tansanischer Produktion – viele davon aus kleinen Werkstätten direkt in der Nachbarschaft, darunter auch welche für Menschen mit Behinderung, die im Hilfsprojekt URRC (Usa River Rehabilitation Centre) eine handwerkliche Ausbildung und Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben erhalten. Auch beim Lebensmitteleinkauf wird konsequent lokal gedacht: Frischer Kaffee, selbstangebautes Gemüse und Lebensmittel von umliegenden Bio-Farmen. Massentourismus war gestern. Heute zählt Authentizität und lokales Engagement.

Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihre Reise so nachhaltig wie möglich ist, dann lassen Sie sich von unseren Reisen inspirieren.

Faire Löhne und starke Teams

Faire Arbeitsbedingungen sind ein oft unterschätzter Aspekt nachhaltiger Reisen. Wer ökologisch reist, sollte auch darauf achten, dass Mitarbeitende in Tourismusbetrieben fair behandelt und bezahlt werden.

Wilkinson Tours setzt hier Maßstäbe: Alle Mitarbeitenden erhalten faire Löhne – deutlich über dem gesetzlichen Minimum. Niemand arbeitet nur für Trinkgeld. Das Ergebnis ist ein Team voller Loyalität und Stolz: Viele Mitarbeitende sind seit über zehn Jahren dabei, manche bereits in der zweiten Generation. Regelmäßige Weiterbildungen – von Küchenseminaren bis zu sportlichen Teamevents – stärken die Gemeinschaft und sorgen für Qualität, die Sie als Gast spüren.

Natur erhalten beim Usariver Coffee Walk

Ökotourismus lebt vom Schutz einzigartiger Landschaften. Daher sind Aktivitäten, die nicht nur faszinieren, sondern auch zum Erhalt von Flora und Fauna beitragen, das Ziel nachhaltiger Reiseplanung.

Ein Highlight von Wilkinson Tours ist der sogenannte Usariver Coffee Walk. Was als Spaziergang beginnt, entpuppt sich als eindrucksvolles Erlebnis: Sie besuchen eine nachhaltig geführte Kaffeefarm und anschließend den 50 Hektar großen Usariver Spring Forest – ein Primärwald, der mit nur 5 USD pro Gast pro Besuch geschützt wird. Dieses Geld finanziert Ranger, die den Wald rund um die Uhr vor illegaler Abholzung bewahren. So wird Ihr Ausflug zur aktiven Unterstützung für den Regenwaldschutz.

Interessieren Sie sich für Regenwald? Viele Reisende kombinieren die aufregenden Safari Erlebnisse in Tansania mit einem einzigartigen Gorilla Trekking in Uganda oder Ruanda! Finden Sie heraus, welche Erlebnisse Sie in Uganda und Ruanda erwarten!

Fazit: Nachhaltige Safari gestalten

Eine nachhaltige Safari kann ganz einfach sein. Mit den richtigen Infos und einer guten Planung können Sie dazu unglaubliche Tierbeobachtungen machen und die Natur hautnah erleben. Planen Sie jetzt Ihre individuell gestaltete und nachhaltige Reise in die Savanne Afrikas!

Ihr Traumurlaub durch Experten kreiert

Buchen Sie Ihren Traumurlaub bei uns und profitieren Sie vom vollständigen Schutz nach deutschem Reiserecht.
Erhalten Sie persönliche Einblicke und Geheimtipps, die nur echte Afrika-Kenner kennen.
Jede Reise wird individuell auf Ihre Wünsche und Interessen zugeschnitten.

Nele Risse

Afrika-Expertin

Sarah Hostrup

Afrika-Expertin

Astrid Cantauw

Afrika-Expertin & Verkaufsleitung

Katrin Eilzer

Afrika-Expertin