Sansibar
Überblick
Die Inseln Sansibar verbinden traumhafte Strände, türkisblaues Meer, tropische Natur und eine spannende Geschichte. Diese ist von arabischen, persischen, indischen und europäischen Einflüssen geprägt. In der Hauptstadt Stone Town, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, spürt man diese Vergangenheit noch heute – in den engen Gassen, den alten Gebäuden und der besonderen Architektur.
Ein Urlaub auf Sansibar begeistert durch Kultur und Strände gleichermaßen. Entlang der Küste gibt es viele schöne Strände: Kendwa, Nungwi, Jambiani, Paje, Bwejuu und Kizimkazi. Jeder Strand hat seinen eigenen Charakter – mal lebendig und voller Aktivitäten, mal ruhig und entspannt.
Wer Abenteuer sucht, findet viele Möglichkeiten: Schnorcheln, Tauchen, Kitesurfen oder Bootstouren zu den Nachbarinseln. Besonders beliebt ist das Mnemba Atoll vor der Ostküste. Hier gibt es bunte Korallen, Delfine, Meeresschildkröten und viele tropische Fische.
Sansibar ist außerdem bekannt als „Gewürzinsel“. Auf den Plantagen wachsen Nelken, Zimt, Muskat und Pfeffer. Bei einer Tour können Besucher die Pflanzen sehen, ihre Düfte riechen und erfahren, wie die Gewürze in der Küche verwendet werden.
Das Klima ist tropisch und macht die Insel das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel. Die beste Zeit für eine Reise liegt zwischen Juni und Oktober. Dann ist es warm und trocken. Wer es ruhiger mag, reist in der Nebensaison von April bis Mai.
Wichtige Informationen
Empfohlene Unterkünfte
Individuell anpassbare Reisen
Reiseziele & Routen
Aktivitäten und Erlebnisse
Unterkünfte
Anzahl der Reisenden
Transporte
Reiselänge
FAQs
Wo liegt Sansibar und wie komme ich hin?
Ungua, besser bekannt als Sansibar ist ein halbautonomer Teilstaat Tansanias und liegt im Indischen Ozean, etwa 40 km vor der Küste Ostafrikas. Sie ist die Hauptinsel des tansanischen Sansibar-Archipels. Internationale Flüge landen meist in Sansibar-Stadt oder via Umstieg in Dar es Salaam. Auch Inlandsflüge von Kilimanjaro Airport sowie von den Safari-Destinationen Arusha oder dem Serengeti-Airstrip sind möglich.
Ist Sansibar ein sicheres Reiseziel?
Ja, Sansibar gilt als sicheres Reiseziel für Touristen. Dennoch sollte man wie überall auf Reisen auf persönliche Wertsachen achten und sich in muslimisch geprägten Regionen respektvoll kleiden, insbesondere außerhalb der Hotelanlagen.
Welche Ausflüge und Sehenswürdigkeiten lohnen sich?
Zu den Highlights zählen eine Stadtführung durch Stone Town (UNESCO-Weltkulturerbe), eine Gewürztour, ein Besuch des Jozani Forest Nationalparks, ein Ausflug nach Prison Island zu den Riesenschildkröten, eine Dhow-Segelbootfahrt zum Sonnenuntergang und eine Schnorcheltour zum Mnemba Atoll.
Kann man Sansibar mit einer Safari kombinieren?
Ja, Sansibar lässt sich hervorragend mit einer Safari in Tansania kombinieren – z. B. mit der weltberühmten Serengeti, dem Ngorongoro Krater und dem Tarangire Nationalpark. Kontaktieren Sie uns gerne für Ihre individuelle Reiseplanung!
Was unterscheidet Sansibar von anderen Inselzielen?
Sansibar vereint weiße Strände, arabisch-tansanische Kultur, historische Architektur und ein tropisches Klima – eine Mischung, die die Insel besonders einzigartig macht. Anders als viele reine Badeziele bietet Sansibar auch ein kulturelles Erlebnis, lebendige Traditionen und eine spannende Geschichte.
Was sind die schönsten Strände auf Sansibar?
Grundsätzlich sind alle Strände der Insel von den Gezeiten betroffen. Beliebte Strände sind Nungwi und Kendwa im Norden (ideal zum Schwimmen), da hier die Gezeiten weniger ausgeprägt sind. Paje und Jambiani im Osten bieten optimale Bedingungen für Kitesurfer und Matemwe eignet sich für ruhesuchende Reisende.
Individuell anpassbare Reiserouten: Unsere Favoriten
Alle Reisepläne lassen sich an Ihre Wünsche und Ihr Budget anpassen – 100 % individuell und unverbindlich.
Unser Versprechen
Von Entdeckern, für Entdecker
Als erfahrene Reisende wissen wir, was eine gute Reise von einer unvergesslichen unterscheidet. Lassen Sie uns eine gestalten, über die Sie noch Jahre sprechen!
